Prototypenlieferant der Automobilindustrie
Unternehmen ➜Unsere Leistungen im Überblick
Leistung ➜Von der Einzelanfertigung zur Kleinserie
Produkte ➜Wir verstehen unsere Kunden als Partner
Partnerschaft ➜pro.vision_____Historie
Gegründet wurde die Ursprungsfirma pro.vision 2001 als 'Repräsentanz internationaler Zulieferer' (Tier1-Supplier). Neben der technischen und kommerziellen Verantwortung für die OE-Geschäfte unserer Partnerfirmen in Europa, wurde der Dienstleitungsbereich bereits frühzeitig um das Thema Qualität (Werksbetreuung, Nacharbeit) sowie Lieferantenentwicklung erweitert. Insbesondere die zu Beginn jeder Neuentwicklung notwendige Herstellung von Musterteilen auf Basis der Kundenanforderungen für unsere Partner, war der ausschlaggebende Impuls für den Aufbau des separaten Geschäftsbereiches zur Herstellung von Prototypen. Im Jahr 2012 wurden die Geschäftsbereiche der ‚Produktion zur Herstellung von Gussprototypen' und der 'Repräsentanz' an einem Standort in Bingen am Rhein zusammengeführt.
pro.vision_____Motivation
» Die größte Herausforderung im Prototypengeschäft ist die termingerechte Lieferung von komplexen Bauteilen nach technischer Anforderung und ein Höchstmaß an Flexibilität auf Kundenänderungswünsche reagieren zu können. «
[Quelle: CEO - Zulieferer]
» Der Abbau von externen Schnittstellen im Prototypengeschäft ist gleichbedeutend mit der Reduktion von Komplexität und somit der Schlüssel zur Verkürzung von Lieferzeiten. «
[Quelle: Einkaufsleiter Zulieferer]
pro.vision_____QMS / Zertifizierung
pro.Vision_____Leistung
Unsere Leistungen und unser Service
Unser Leistungsportfolio entspricht den Ansprüchen der Automobilebranche an modernste und hochwertig hergestellte Prototypen
Abgaskrümmer Werkstoff GJSA-XNiSiCr 35 5 2

Gehäuse Werkstoff AlSi10Mg

Krümmer Werkstoff GJSA-XNiSiCr 35 5 2

Ventilgehäuse Werkstoff Alu-AlSi10Mg

Verdichtergehäuse Werkstoff AlSi10Mg

Schaltdeckel Werkstoff AlSi10Mg

Gehäuse EGR-Ventil mit eingegossenem Ventilsitzring Alu

Turbinengehäuse Werkstoff XNiSiCr 35 5 2

Ringschiebergehäuse Werkstoff AlSi10Mg

Ölpumpengehäuse Werkstoff AlSi10Mg

Ladeluftkrümmer AlSi9Cu3

Saugrohr mit Zwischenflansch Werkstoff AlSI10Mg

Gehäuse Werkstoff AlSi7Mg 0,3

Ringschiebermodul Werkstoff AlSi10Mg

Ringschieber OT_UT Werkstoff AlSi10Mg

Wandlergehäuse Getriebe Werkstoff AlSi10Mg

Sockel Werkstoff AlSi10Mg

Gehäuse Kühlung Werkstoff AlSi10Mg

Ölmodul Werkstoff AlSi10Mg

Gehäuse Kühlung Werkstoff AlSi10Mg

EGR-Gehäuse mit Ventilsitzring Werkstoff AlSi10Mg

Repräsentanz
pro.vision international schafft Verbindungen.
pro.vision_____Repräsentanz
Als passendes Puzzlestück zwischen Kunden und unseren intern. Klienten entwickeln und vertreiben wir kundenspezifische Produktlösungen. Wir verstehen die Anforderungen beider Seiten und führen diese in gemeinschaftlicher Arbeit zum gewünschten Ergebnis.
Eine tiefe Integration in die täglichen Abläufe unserer Partner ist eine zentrale Voraussetzung, um den technischen wie betriebswirtschaftlichen Herausforderungen der dynamischen Automobilwirtschaft gerecht werden zu können. Das Zusammenführen unterschiedlichster Aspekte wie Firmengrößen, Prozesse, Sprachen oder Landesgewohnheiten, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Die eher fachlichen Stärken, wie technische und verhandlungstaktische Kompetenzen sowie ein ausgeprägtes Prozessdenken, erzielen so eine höhere Wirksamkeit.
Kontakt
Enable JavaScript to view protected content.
phoneTELEFON
+49 (0) 6721-49581-0
+49 (0) 6721-49581-1
ADRESSE
pro.vision International
GmbH & Co. KG
Fertigungswerk und Büro
In der Weide 20
55411 Bingen
Hotelempfehlungen
Sutter´s Landhaus
Kreuznacher Straße 61
55457 Gensingen
Tel. +49 (0) 6727 89717-0
Fax. +49 (0) 6727 89717-89
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Impressum / Datenschutz
pro.vision International GmbH & Co. KG
In der Weide 20
D - 55411 Bingen
Geschäftsführung:
Christoph Arnst
Dr. Lars Ilius
Telefon: +49 (0) 6721-49581-0
Fax: +49 (0) 6721-49581-1
Enable JavaScript to view protected content.
Inhaltlich verantwortlich nach §55 RStV:
Christoph Arnst
Eingetragen im Handelsregister Mainz HRA 40339
Persönlich haftende Gesellschafterin:
AIP GmbH
Sitz: Bingen am Rhein
Handelsregister Mainz HRB 40146
Geschäftsführer: Christoph Arnst, Dr. Lars Ilius
Urheberrecht:
Die gesamten Inhalte dieser Website, einschließlich Text, Bildern, graphischen Darstellungen und/oder Audio- oder Videodateien sind rechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung der pro.vison International GmbH & Co. KG für öffentliche oder gewerbliche Zwecke nicht vertrieben, verändert, übertragen, wiederverwendet, neu bereitgestellt, verwertet oder auf sonstige Weise benutzt werden.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die pro.vison International GmbH & Co. KG keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweis:
istockphoto.com: (Choreograph / cookelma / djedzura / RicAguiar / Peoplelmages / ipopba / shapecharge / yoh4nn / blackred / NicoElNino / stockvisual)
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
pro.vision International GmbH & Co. KG
In der Weide 20
D - 55411 Bingen
Geschäftsführung:
Christoph Arnst
Dr. Lars Ilius
Telefon: +49 (0) 6721-49581-0
Fax: +49 (0) 6721-49581-1
Enable JavaScript to view protected content.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden. Hierfür haben wir mit den Anbietern die entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Speicherdauer und eingesetzte Cookies:
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Sitzungscookie – gültig nur bis Ende der Sitzung
Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung:
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Verwendung von Google Maps
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.
Widerruf der Einwilligung:
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die im Impressum genannten Personen.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).